Mehrfach in der Woche treffen sich unsere Gruppen in kleiner familiärer Runde. Die Senioren verbringen die Zeit gemeinsam in der Gruppe. Auf Wunsch holen wir sie ab und bringen sie auch wieder nach Hause. Je nach Wochentag und Tagesform der Gruppe kann der Tagesablauf etwas variieren. In der Regel beginnen wir den Tag nach dem Ankommen mit einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft oder Bewegungsübungen. Das Mittagessen wird nach einem Snack und einer Ausruhphase gemeinsam vorbereitet. Nach dem Mittagessen und einer Mittagsruhe leiten wir den Nachmittag mit Spielrunden und Gedächtnistraining ein. Bei unseren beliebten Bingo-Runden haben wir schon einige spannende Duelle erlebt. Nach einer fröhlichen Kaffeerunde geht es anschließend langsam wieder nach Hause.
Während der Besuchszeit haben wir jederzeit ein offenes Ohr für unsere Senioren. Für eine individuelle Betreuung und Erkennung der einzelnen Bedürfnisse betreuen wir ausschließlich kleine Gruppen von 2 - 5 Personen. Auch Rückzugsmöglichkeiten sind vorhanden.
Der regelmäßige Aufenthalt in der Gruppe führt zur
Förderung und Verbesserung der vorhandenen, insbesondere kognitiven Fähigkeiten
Stärkung des Selbstwert- und Individualgefühls
Abbau von aufgestautem Stress
Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens
Vermittlung eines Gefühls der Geborgenheit und Sicherheit
Was bieten wir unseren Senioren?
Spiel und Spaß mit unseren Spielenachmittagen
Viele Senioren haben früher im Familien- oder Freundeskreis gern und oft gespielt: Rommé, Mensch-ärgere-Dich-nicht oder Bingo. Jetzt, da sie in der Regel allein in ihren Wohnungen leben, fehlen jedoch die Spielpartner. Hier können Sie Ihre alte Leidenschaft aufleben lassen und nebenbei die kognitiven Fähigkeiten verbessern.
In Bewegung bleiben
Mit einfachen Bewegungen, die den Körper dehnen, lockern und kräftigen. Durch bewusste Bewegungsübungen oder kleine Spaziergänge wird der Kreislauf angeregt und die Versorgung des ganzen Körpers mit Sauerstoff gefördert.
Was bringt das? Entspannung, mehr Kraft, ein sichereres Bewegungsgefühl im Alltag und bei regelmäßigem Üben auch eine Verlangsamung des Alterungsprozesses.
"Erinnerungen sind die Schätze unseres Lebens"
Das sagte schon Honoré de Balzac. Ein langes Leben hat viel gesehen und hat viele Geschichten zu erzählen. In unseren Gruppen finden regelmäßig Erzählrunden statt, in denen rege Erinnerungen ausgetauscht werden. Denn wer sich erinnert, lebt zweimal. Einmal in der Wirklichkeit und einmal in der Erinnerung. Leider nehmen wir uns heute wenig Zeit, den alten Erinnerungen zu lauschen. Hier schaffen wir einen Raum für Gedanken und Gefühle von damals und lassen die eigene Vergangenheit wieder lebendig werden.
Klatsch bei Kaffee und Kuchen
In gemütlicher Runde verbringen wir unsere Nachmittage in geselliger Runde. Neben den kleinen Köstlichkeiten auf dem Tisch lässt es sich gleich viel netter miteinander plaudern.
Aktiv bei alltäglichen Aufgaben
Gemeinsam bereiten wir das Mittagessen vor. Soweit die Senioren können, helfen Sie uns bei den Vorbereitungen. Schneiden, schälen und zerkleinern fördern die Selbständigkeit sowie Fingerfertigkeit und fördern gleichzeitig das Gefühl, noch gebraucht zu werden.
Mobil bleiben mit dem Hol- und Bringdienst
Der Transfer zu unserem Standort ist ein wichtiger Teile unseres Angebotes. Wer nicht mehr so rüstig ist, dem fällt die Anreise schwer. Viele pflegende Angehörige haben nicht immer die Zeit, die Senioren zu den Treffen zu bringen. Daher bieten wir einen zuverlässigen Hol- und Bringdienst an.